|
|
![]() |
|
|
![]() |
Der TÜV schreibt vor, dass die Befüllung mit Kraftstoff (Diesel) nur außerhalb des Fahrzeugs erfolgen darf. Unter dem Tank wurde eine Platte mit beidseitig abgerundeten Leisten befestigt. Hier kann der Tank problemlos eingeführt werden. |
|
|
|
|
![]() |
Der gelbe Taster ist zum nachträglichen Schnellspülen – der rote Kippschalter ist für die elektrische Zusatzheizung – der Zuheizer kann manuell abgestellt werden. Elektronisch gesteuert, schaltet diese ab, wenn das Kühlwasser und Pöl 55°C erreicht haben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
![]() |
Vielleicht sollte ich noch erwähnen dass für den Fall, man weiß ja nie, der Kühlwasserkreislauf zum Plattenwärmetauscher mittels manuellen Absperrventilen unterbrochen werden kann. Sollten Sie noch Fragen zum Umbau haben werde ich die eMail natürlich direkt an Erwin Wagner weiterleiten. |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Letzte Aktualisierung: 29.10.2008 |
||
![]() |